Der Produzent von „The Witcher“ und „Cyberpunk 2077“ zahlt eine bescheidene Dividende aus dem Gewinn des letzten Jahres

CD Projekt schlägt der Hauptversammlung vor, aus dem Gewinn für 2024 99,9 Millionen PLN als Dividende auszuschütten, was 1 PLN pro Aktie entspricht.
Der verbleibende Gewinn in Höhe von 370,8 Millionen PLN wird dem Reservekapital zugeführt. Der Nachweisstichtag für die Dividendenberechtigung ist der 30. Juni, die Auszahlung ist für den 9. Juli geplant.
Im vergangenen Jahr zahlte das Unternehmen aus seinem Gewinn 2023 eine Dividende in gleicher Höhe.
CD Projekt gab zudem bekannt, bis zu 89,6 Tausend eigene Aktien zurückkaufen zu wollen. Einheiten im Rahmen der ersten Phase des Anreizprogramms für die Geschäftsjahre 2023–27.
Der Aktienkurs darf 450 PLN nicht überschreiten, zum heutigen Handelsschluss betrug der Wert der Aktien 245 PLN (+ 1,80 PLN) (+ 0,74 %), was bedeutet, dass das Unternehmen hierfür rund 22 Millionen PLN bereitstellen wird.
Die Hauptaktionäre von CD Projekt sind Marcin Iwiński (12,89 %), Michał Kiciński (10,00 %), Piotr Nielubowicz (6,86 %). Das Unternehmen ist seit Januar 2002 an der Börse notiert. Die Aktien sind im WIG20-Index enthalten.

Journalist, Absolvent der Politikwissenschaft an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Jagiellonen-Universität. Er ist seit über 40 Jahren mit den Medien verbunden. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er ab 1982 in den Redaktionen der „Gazeta Krakowska“ und des „Kurier Polski“. Mitglied der Redaktion von „Przegląd Techniczny“. Er hat Texte in „Student“, „Przekrój“ und „Życie Literackie“ veröffentlicht. Seit den wirtschaftlichen und politischen Veränderungen ist er seit über 20 Jahren als Korrespondent in Krakau mit Reuters verbunden. In den folgenden drei Jahren leitete er praktische Kurse mit Studenten am Institut für Journalismus, Medien und soziale Kommunikation der Jagiellonen-Universität. Seit Dezember 2021 ist er Mitglied der PTWP-Gruppe und arbeitet am Portal WNP.PL. Zu seinen wichtigsten beruflichen Interessen zählen Wirtschaft und Politik auf globaler Ebene und die Beteiligung polnischer Unternehmen daran, insbesondere von Unternehmen, die an der Warschauer Börse notiert sind. Gewinner des Preises „Ostrego Pióra“, der vom BCC für die „Verbreitung wirtschaftlicher Bildung“ verliehen wird, sowie der Goldenen Birne – eines Journalistenpreises der kleinpolnischen Niederlassung des Journalistenverbands der Republik Polen.
wnp.pl